Dergham Alshammary

Ey, willkommen zu meinem Steckbrief 🙂

Name und Alter:

  • Dergham Alshammary, 17

Lebensmotto:

  • Yes

Besondere Fähigkeiten:

  • Sprachen: Arabisch,Englisch,Serbisch,Deutsch,Französich & Japanisch (Anfänger)
  • Schauspielern
  • Musizieren (Bassgitarre + Gesang)
  • Tischtennis

Lied für Playlist der Persönlichkeit:

  • One More Time, One More Chance – Masayoshi Yamazaki

Kleidungsstil:

  • Eine Evolutionsgeschichte
  • Meist dunkel mit einem Kick
  • Oversized passt immer

bestimmtes Assoziationsobjekt / Erkennungsmerkmal:

  • Anime-Referenzen gehören zum Alltag und ich werde bestimmte Personen damit nerven
  • Hat das größte Federmäppchen in der ganzen Schule

Präferenzen:

  • M&Ms oder Skittles?

Saure Skittles mit der Zitronensäurehülle toppen alle Süßigkeiten

  • Nutella mit oder ohne Butter?

Wer zusätzlich Butter schmiert, hat etwas missverstanden

  • Jeans oder Jogginghose?

Jogginghosen trage ich gerne privat, aber sie sind eher unpassend für alltägliche Verhältnisse

  • Skiurlaub oder Strandurlaub?

Die Sonne lächelt mich über dem Meereshorizont viel direkter an

  • Hund oder Katze?

Der Name „Dergham“ bedeutet „mutiger Löwe“ + ich habe einen Kater namens Simba = Katze gewinnt

Peinlichstes Schulerlebnis:

In der neunten Klasse im Deutschunterricht bei Frau Müller mussten wir debattieren, ob Tierversuche für die Entwicklung von Kosmetika gestoppt werden sollen. Unter dem Begriff „Kosmetika“ habe ich „Make-Up“ Produkte verstanden und habe beim Argumentieren ganz zuversichtlich gesagt, dass die Menschheit damals sowieso ohne Kosmetika weitergekommen ist. DANN habe ich Folgendes ergänzt: „Es ist ja klar, warum ich keine Kosmetika benutze, haha“ mit der Absicht zu sagen, dass Jungs kein Make-Up brauchen. Daraufhin konfrontiert mich eine Schülerin mit folgendem Satz ganz laut: „Hä, du duschst nicht?“ Daraufhin starrt mich jeder Schüler in voller Ruhe an. Dann hat Frau Müller eingegriffen und gesagt, dass sie damit aufhören soll.

Wahrscheinlich wollte mich die Lehrerin vor einem Mobbingfall schützen und das ist ja schön und gut, aber das Traurigste daran ist, dass ich das Missverständnis nie aufgelöst habe.

Ich will nicht wissen, was meine Mitschüler damals von mir gehalten haben. Oder vielleicht immernoch? Hmm…

Aufgabenbereich im P-Seminar:

  • Podcast-Beauftragter
  • Innenschulische Events dokumentieren
  • Videoschnitt
  • Website-Editor
  • Filmen und Schreiben

Warum ich im P-Seminar bin:

Das P-Seminar bietet mir die Gelegenheit, meine Deutsch-Kenntnisse zu erweitern und somit lerne ich für die Zukunft, wie man seine Formulierungen je nach Verhältnis und Atmosphäre anpassen muss. Ich sehe die Schülerzeitung als Möglichkeit, der Schule etwas mehr Lockerheit zu bringen, indem wir als Team die besten Events dokumentieren und jedem Schüler zur Verfügung stellen.