Das Multiversum mal anders
Joey Harker ist im Prinzip ein ganz normaler Junge, bis auf, dass er den
Orientierungssinn eines Fisches in einem Jack-Daniels-Glas hat. Dass er sich also
hin und wieder (auch in seinem eigenen Haus) verläuft, steht bei ihm an der
Tagesordnung. Als er jedoch eines Tages nach einer weiteren Odysee endlich
nach Hause gelangt, ist plötzlich alles anders: Seine Mutter erkennt ihn nicht und
an der Wand hängen Bilder eines Mädchens, das er nicht kennt. Es ist der Beginn
eines sowohl spannenden als auch einzigartigen und absurden Abenteuers der
etwas anderen Sorte.
Science-Fiction-Fantasy-Fans und Multiversumsbegeisterte kommen hier voll
auf ihre Kosten: spektakuläre Weltraumschlachten und futuristische
Technologien, aber auch nahezu märchenhafte Welten im Mittelalterlook und
Feen. Kein Spaß, Feen. Und trotz alledem schaffen die Autoren Neil Gaiman und
Michael Reaves es irgendwie, diese komplett gegensätzlichen Elemente in einer
aus der Sicht eines gewöhnlichen Jungen erzählten Geschichte perfekt
miteinander zu verbinden.
Aber wieso lest ihr das Buch nicht einfach selbst? Ihr könnt es bequem über
Amazon bestellen oder (noch besser) euren örtlichen kleinen Bücherladen
unterstützen. Euch erwarten 255 Seiten voller Spannung, Emotionen und
Wortwitz. Ich wünsche euch viel Spaß beim Eintauchen in diese
außergewöhnliche Geschichte!