
Ebenso von Spontanität geprägt wie dieser Beitrag sind bei mir wohl jedes Jahr die Ostergeschenke für meine Familie und Freunde. Die Schule ist einfach unglaublich stressig und kaum hat man ein paar Tage Ruhe, kommt das Osterfest und es gibt noch keine Geschenke… Wenn es euch auch so geht, dann habe ich die ultimative Hilfe für euch! Hier findet ihr 3 kleine, personalisierbare und unkomplizierte Aufmerksamkeiten für eure Liebsten:
1. Flaschenbanderolen mit kurzer Message

Ihr benötigt:
– eine Flasche eurer Wahl (am besten das Lieblingsgetränk des zu Beschenkenden) – ein Stück (buntes) Papier, bei mir: 8,5cm×20,5cm |
Schritt 1:

Nehmt euch die Flasche und messt diese zuerst aus. Einmal müsst ihr festlegen, welche Höhe das Etikett haben wird und anschließend ist bestenfalls mit einem Maßband zu ermitteln, welchen Umfang die Flasche hat. Meine hat einen Umfang von 19 cm, zum Kleben braucht man etwa 1,5cm, außerdem darf die Banderole nicht zu klein sein, damit sie noch um die Flasche passt.
Schritt 2:
Jetzt ist Kreativität gefragt! Bemalt die Banderole oder schreibt eine Osterbotschaft darauf.


Schritt 3:
Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, legt das Stück Papier um die Flasche und fixiert das Etikett bündig um die Flasche. Und schon ist das Geschenk fertig!
2. Blumenstecker

Ihr benötigt:
– Pappkarton oder buntes Tonpapier – Schaschlikspieß |
Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung der Stecker:
Vorarbeit bei Verwendung eines Pappkartons:

Schneide aus Pappkarton die Figuren und Formen deiner Wahl aus und bemale diese anschließend mit der Acrylfarbe deiner Wahl. Hier können bereits Musterungen auf die Form gezeichnet werden.
Bei Tonpapier:
Schneide dir die gewünschten Formen aus dem Tonpapier aus.
Schritt 1:
Nun folgt die weitere Ausgestaltung mit Details und Dekorierungen.
Schritt 2:
Sobald die Formen bis zur Zufriedenheit ausgestaltet sind, wird der Schaschlikspieß auf die Rückseite gelegt, um anschließend verklebt zu werden.
Extra-Tipp: Man kann mehrere Motive zusammenkleben um ein eindrucksvolleres Gesamtbild zu kreieren.

Wenn du dafür Zeit und die nötigen Fähigkeiten hast, kannst du das Ganze natürlich auch aus Holz als Gartenstecker basteln, wie ich es vor einigen Jahren bereits verschenkt habe.
3. Christmas Easter Cracker

Ihr benötigt:
– eine leere Klopapierrolle – Geschenkpapier 18×31 cm – 2 Schnüre à 20cm – kleine Naschereien eurer Wahl |
Schritt 1:

Nimm das zugeschnittene Geschenkpapier und zeichne diese Linien auf der Innenseite zur weiteren Orientierung ein:
Schritt 2:

Die roten Linien müssen nach außen gefaltet werden, sodass die schöne Seite aufeinander liegt. Die blauen Linien werden nach innen geknickt, sodass ihr die schöne Seite sehen könnt.
Schritt 3:

Sobald das Papier so aussieht, schneidet ihr etwa gleichmäßige Dreiecke in die Faltung.
Schritt 4:
Nun legt ihr eure Klopapierrolle zwischen die beiden eingeschnittenen Teile des Papiers um anschließend die Rolle in das Papier einzuwickeln und mit Tesafilm zu befestigen.
Schritt 5:
Sobald ihr eine der eingeschnittenen Seiten mit einer Schnur umwickelt habt, schnürt ihr diese Öffnung zu. Jetzt könnt ihr problemlos die Süßigkeiten von der anderen Seite in die Rolle legen. Zum Schluss wird das andere Ende auch zugeknotet.
Extra-Tipp: Diese Verpackung eignet sich natürlich auch für andere Kleinigkeiten und Spruchbotschaften.