Mexikanische Wraps selber machen

Du isst gerne Selbstgemachtes? Du kochst gerne alleine oder mit Freunden? Oder
hast du einfach mal Lust etwas Neues auszuprobieren und dein neues
Lieblingsessen zu entdecken?
Dann musst du unbedingt dieses Rezept für mexikanische Wraps ausprobieren! Sie
sind superlecker und haben definitiv Potential dein neues Lieblingsessen zu werden.
Keine Angst, du brauchst keine besonderen Kochskills für dieses Rezept ;). Das
Besondere an den mexikanische Wraps ist, dass sie gesund sind und du viele
Möglichkeiten hast, diese deinem Geschmack anzupassen!
Also warte nicht länger, besorg dir die folgenden Zutaten, schnapp dir deine
Lieblings-Kochpartner/innen und fang an!
Die Mengenangaben sind für 4 Personen gedacht, allerdings kannst du die Mengen
an Personenanzahl und Geschmäcker anpassen. Und jetzt viel Spaß beim
Zubereiten!

Für die Guacamole benötigst du:

  • 2 Avocados (Tipp: eine reife Avocado
    erkennst du an einem leichten
    Nachgeben der Schale, wenn man Druck
    auf sie ausübt)
  • 1 Tomate
  • Knoblauch und Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Schneide die Avocados in der Mitte durch, entferne die Kerne und gib die Avocados
mit einem Löffel in eine Schüssel. Dazu kommt die in Würfel geschnittene Tomate,
eine zerdrückte Knoblauchzehe und etwas von der Zwiebel. Zerdrücke die Avocados
mit einer Gabel und würze die Guacamole mit Salz und (viel) Pfeffer. Schon ist der
erste Schritt geschafft!


Für die Tomaten-Salsa benötigst du:

  • 2 Tomaten
  • Knoblauch und Zwiebel
  • Salz, Pfeffer und Chiliflocken

Die Tomaten, eine Knoblauchzehe und etwas
Zwiebel schneiden und würzen. Eine
Tomaten-Salsa darf je nach Vorliebe scharf sein!

Für die Füllung der Tortillas benötigst
du:

  • 2 Paprika
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • ½ Zwiebel
  • einen beliebigen Salat
  • 300g gemischtes Hackfleisch
    (schmeckt aber auch ohne
    Hackfleisch)
  • Mais
  • Kidneybohnen
  • Schmand
  • etwas Öl
  • Salz und Paprikapulver

Jetzt ist schnippeln angesagt. Schneide Paprika, Gurke, Tomaten und Salat klein
und gib das frische Gemüse in eine Schüssel. Hier kannst du den Mais und die
Kidneybohnen hinzugeben oder diese zwei Zutaten (wie ich) in eine extra Schüssel
geben. Anschließend erhitzt du etwas Öl in einer Pfanne. (Tipp: Wenn du dir nicht
sicher bist, ob das Öl heiß ist, kannst du einen Holzkochlöffel in das Öl halten. Wenn
du Bläschen siehst, ist das Öl heiß.) Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch
hinzu, schalte die Herdplatte etwas herunter und warte, bis die Zwiebeln glasig sind.
Dann gibst du das Hackfleisch hinzu und würzt es mit Salz und Paprikapulver. Wenn
das Hackfleisch durch ist, gibst du es in die Schüssel mit dem Gemüse und rührst
den Schmand unter. Kurz abschmecken, falls nötig nachwürzen und die Füllung ist
fertig!

Für den letzten Schritt benötigst du:

  • Weizentortillas
  • Cheddar in Scheiben
  • Chili-Cheese-Dip
  • geriebener Mozzarella
    Für warme Tortillas den Ofen auf 180 Grad
    Umluft erwärmen, den Cheddar auf die
    Tortillas legen und kurz in den Ofen geben
    (Achtung: Nicht länger als eineinhalb
    Minuten im Ofen lassen, sonst werden die
    Tortillas hart!

Jetzt kannst du den Chili-Cheese-Dip, die Guacamole, die Tomaten-Salsa, die Füllung und etwas geriebenen Mozzarella auf die Tortillas geben und voilà!

Nur noch die Tortillas rollen (Tipp: Gib die Füllung quer zur Blickrichtung in die Mitte der Tortillas. Klapp dann die Seiten links und rechts leicht nach innen. Nun klappst du die untere Seite nach oben über die Füllung und rollst sie von dir weg. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung nimmst, sonst zerfallen die Tortillas beim Essen!).
Genieß dein neues Lieblingsessen ;

von Sara Gebhardt