Du warst noch nie in München?!
Dann solltest du das schleunigst ändern!
München – die meiner Meinung nach schönste und diverseste Stadt in ganz Bayern – sollte jeder einmal gesehen haben und das natürlich mit den schönsten Facetten, Formen und Farben.
Da ich selbst München über alles liebe, bin ich relativ oft dort, so viel wie es Schule und Corona
halt zulässt lol, und deswegen habe ich viele Geheimtipps und wunderschöne StandardTourismusorte parat.
Also here we go, ein Tag München, im Schnelldurchlauf, mit den besten Tipps und Tricks:
- Ankunft (Haltestelle: Hauptbahnhof)
- Anreise mit dem Zug (Bayern Ticket)
- Neustadt Bahnhof 8:40 Uhr; München Hauptbahnhof 11:35 Uhr
- weitere einfache Fortbewegungsmöglichkeit ist dann die S- und U-Bahn


- Innenstadt (Haltestelle: Stachus)
- Fußgängerzone mit Beginn am Stachus und Ende am Isartor
- Rathaus mit Marienplatz
- alter Peter (2€) mit wunderschönem Ausblick über ganz München
- Frauenkirche
- Viktualienmarkt mit einer kleinen Stärkung (z.B. ein Panini bei Luiginos Bio Feinkost)






- Isarspaziergang (Haltestelle: Isartor/Rosenheimer Platz)
- eventueller Spaziergang am Ufer entlang
- kleine Pause an der Isar mit einem Eis (True & 12 Handmade Ice Cream, Rosenheimer Straße 14)


- Olympiapark (Haltestelle: Olympiazentrum)
- Rundgang um den See
- Eventuelle Tretboottour auf dem See



- Haidhausen (Haltestelle: Rosenheimer Platz)
- Rundgang durch Haidhausen (relativ ruhig, „Kleinstadtvibes“)
- Weißenburger Platz
- Wiener Platz



- Abschluss (Haltestelle: Hauptbahnhof)
- Heimfahrt vom Hauptbahnhof aus
- München Hauptbahnhof 19:05 Uhr/19:44 Uhr/21:05 Uhr


- Allgemeine Essensempfehlungen
- Mono Café (Haltestelle: Bahnhof) -> gute vegane Bowls & Zimtschnecken 😛
- Togather CAFÉ & RESTAURANT (Haltestelle: Donnersbergerbrücke) -> Avocadofrühstück
vorprogrammiert - Kaisergarten (Haltestelle: Münchner Freiheit) -> bayrische Küche, auch geeignet für Vegetarier
- Café Fräulein (Haltestelle: Marienplatz) -> noch mehr Zimtschnecken und leckere Backwaren
- Takumi München Chicken & Vegan (Haltestelle: Isartor) -> 100% Ramengarantie
Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, wie abwechslungsreich München ist, was es alles Cooles zu bieten hat und wie easy so ein Kurz-Städte-Trip ist, dem kann ich jetzt auch nicht mehr helfen…
Also schnapp dir deine sieben Sachen (Geldbeutel, Handy, Maske, dein 365-Tage-Ticket (kannst ja damit kostenlos bis Nürnberg fahren), Snack für die Fahrt, Getränk und natürlich diesen Ministadtführer) und
genieß die Zeit!